NTRAK Swiss Division
start small, become part of the big

Hier entsteht gerade unsere neue Website - Sei geduldig und komm wieder 😄 Die offizielle Site ist hier zu finden: https://ntrak.ch/
Die Site entwickelt sich und wird sich noch verändern. Feedback jederzeit gerne an: webmaster@ntrak.clubdesk.ch

Termine

Baukurs 10-13 Uhr: Workshop 'Modulgruppen'; 13-16 Uhr: Loks kalibrieren
Sa 05.04.2025 10:00 - 16:00
  • Ort
    Kursraum 1, Zentrum Schluefweg
Online-Meeting AGR-Website
Di 08.04.2025 19:00 - 21:00
  • Ort
    https://teams.live.com/meet/9352942829021?p=VveL6jAKtVCXKsdzI9
Baukurs: neue Endstücke
Sa 24.05.2025 10:00 - 16:00
  • Ort
    Kursraum 1, Zentrum Schluefweg, Kloten
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Beiträge

News History 2005 - 2024
Hier können alle historischen News der Jahre 2005 bis 2024 abgerufen werden.
Jahresprogramm Uebersicht
Prototyp. Aktive Website ist www.ntrak.ch
Hallo zäme, dies ist ein Prototyp für die zukünftige neue Website mit Clubdesk. Die aktive Website findet ihr hier: https://www.ntrak.ch
Modell-Eisenbahn-Ausstellung Walenstadt
Am 13./14. April 2024 sind wir mit einer grossen NTrak/oNeTrak Anlage beim EACS in Walenstadt zu Gast.

Weitere Einträge


NTRAK Swiss Division

Die Begeisterung für die endlosen amerikanischen Güterzüge und die beeindruckenden Landschaften der USA und Kanadas bilden den Ausgangspunkt. 1993 ging die NTRAK Swiss Division aus dem N-Stamm in Kloten hervor. Deshalb befindet sich der Vereinssitz noch heute in Kloten.

Bewusst wollen wir unser Hobby nicht nur im eigenen Keller betreiben. Wir bauen gemeinsam an unseren Modulen, veranstalten Baukurse, treffen uns zu Social Events, stellen unsere Anlagen öffentlich aus und lassen dabei auch Kinder mit unseren Zügen fahren. Anlagen sehen immer anders aus und bestehen aus Streckenmodulen, Rangierbahnhöfen und Abzweigungen.


Ausstellungen
Ausstellung einer Modulanlage etwa 2 mal im Jahr an verschiedenen Orten in der Schweiz und ab und zu in Deutschland. Bei diesen Veranstaltungen wollen wir nicht nur mit mitgebrachtem Rollmaterial Fahren und Rangieren, sondern auch Techniken und Möglichkeiten der Spur N einem breiten Publikum vorführen.

Standards
Auf drei Gleisen vorbildsgetreu lange amerikanische Güterzüge und Rangierbetrieb.
Oder eingleisig durch die nordamerikanische  Landschaft und in Industriegebiete.
Oder kleine Dioramen auf Tischen zu einer grossen Anlage verbunden.

Baukurse
Im Rahmen unserer Vereinsaktivitäten organisieren wir regelmässig Baukurse zu verschiedenen Themen. Diese Kurse sind für alle offen und werden von unseren Organisatoren betreut.

Portraits
Hier sollen Personen und ihre Projekte und Leidenschaften vorgestellt werden. 

Wissenssammlung
Um in die Modullbauerei einzusteigen, oder sich in spezielle Themen einzuarbeiten, eignen sich unsere Baukurse sehr gut. Um diese Wissen auch danach teilen zu können, wurden etliche Arbeitsblätter erstellt. 

Eltern-Kind-Baukurse
Eltern können mit ihren Kindern ab ca. 9 Jahren unter kundiger Anleitung ein T-Trak-Modul bauen. Väter, Söhne, Mütter, Töchter sind herzlich willkommen. Am Ende werden alle Module zu einer Anlage zusammengebaut.